bei der evangelischen Kirchengemeinde Bayreuth-St. Johannis!
Aktuelles
Chorkonzert VICA Ensemble Dresden
Das VICA Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Richard Stier vereint Gesangsstudierende Deutscher Musikhochschulen sowie ehemalige Sängerinnen und Sänger renommierter deutscher Knaben- und Jugendchöre. Diese professionelle Ausbildung eint die jungen Musikerinnen und Musiker in ihrem Anspruch, klassische Chormusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das junge Ensemble widmet sich vor allem der Pflege geistlicher A-capella-Chormusik aller Epochen und hat in jüngster Zeit mehrere große Oratorien von Mozart, Händel oder Bach zur Aufführung gebracht. In dieser Saison gastiert das Ensemble mit seinem a cappella Programm in und außerhalb von Dresden und konzertiert auch in unserer Kirche St. Johannis. Das Programm beinhaltet geistliche und weltliche Chormusik von Pärt, Walter, Duruflé, Mendelssohn und Brahms u.a.
An der Orgel wird Martin Bahr zu hören sein.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.
Gemeindefreizeit 2025
Wir laden Jung und Alt herzlich ein zur Gemeindefreizeit 2025!
Allgemeinde Informationen zu den Gemeindefreizeiten der Kirchengemeinde St. Johannis - Bayreuth, speziell zur Gemeindefreizeit 2025 und zur Anmeldung finden Sie hier.
Stellenbesetzung der 1. Pfarrstelle St. Johannis
Pfarrerin Stefanie Lauterbach zieht es von Weidenberg in die Nachbargemeinde nach Bayreuth-St. Johannis.
Der Kirchenvorstand hat am Johannistag, dem 24. Juni 2024, einstimmig dafür votiert, dass sie die Nachfolge von Christian Aschoff antreten soll, der als Dekan nach Gunzenhausen gewechselt ist.
Stefanie Lauterbach ist mit Leidenschaft Gemeindepfarrerin und fest davon überzeugt, dass Kirche vor Ort stattfindet und in der Beziehung zu Christus und in den Beziehungen miteinander, die durch die Verbindung mit Christus entstehen, lebt.
Vakanzzeit in St. Johannis
Nach der Verabschiedung des Pfarrersehepaares Aschoff waren beide Pfarrstellen über einen längeren Zeitraum vakant.
Inzwischen wurde die 2. Pfarrstelle erfreulicherweise wieder besetzt. Über die Vergabe der 1. Pfarrstelle wurde entschieden, allerdings wird diese erst im Lauf des kommenden Jahres offiziell besetzt, und bis dahin werden die Amtsgeschäfte vertretungsweise übernommen.